
Kauf' doch beim Inder!
Die 'Warme Küche' geht neue Wege...
... nach Indien.
Vielmehr: Es wird in der nächsten Zeit vermehrt 'Curry' gekocht. :o)
Nun, was liegt da näher als ein Besuch beim nächsten Inder und powershopping.

Aber ein bisserl Handwerkslektüre braucht man natürlich auch, also bemüht man den Postboten.



Das erste Ergebnis gab's schon gestern:
'Rotes Garnelencurry von der Makabar-Küste'
(nein, nicht mit Garnelen aus eigener Zucht! *ggg*)

Es war wirklich sehr, sehr fein und schmeckte erfrischend 'anders'.
Interessant, wenn man die Gewürze laut Anleitung zu unterschiedlichen Zeitpunkten unterschiedlich lange röstet. Wow!
Das schreit nach mehr. Soon to come!
*Curry-Vorfreude herrscht!*
... nach Indien.
Vielmehr: Es wird in der nächsten Zeit vermehrt 'Curry' gekocht. :o)
Nun, was liegt da näher als ein Besuch beim nächsten Inder und powershopping.

Aber ein bisserl Handwerkslektüre braucht man natürlich auch, also bemüht man den Postboten.



Das erste Ergebnis gab's schon gestern:
'Rotes Garnelencurry von der Makabar-Küste'
(nein, nicht mit Garnelen aus eigener Zucht! *ggg*)

Es war wirklich sehr, sehr fein und schmeckte erfrischend 'anders'.
Interessant, wenn man die Gewürze laut Anleitung zu unterschiedlichen Zeitpunkten unterschiedlich lange röstet. Wow!
Das schreit nach mehr. Soon to come!
*Curry-Vorfreude herrscht!*
schlosser - 9. Mär, 15:28
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Hans-Georg (Gast) - 10. Mär, 09:04
Viel scharf
Hach, das Hot Madras Curry Powder ist der Hammer! Wir lieben es!
schlosser - 10. Mär, 11:54
Noch keine Gewürzmischungen.
Wir lernen das jetzt von der Pieke auf.
Einzelne Gewürze, unterschiedlich lange gebraten für unterschiedliche Aromenentfaltung.
Handwerk pur! ;-)
Einzelne Gewürze, unterschiedlich lange gebraten für unterschiedliche Aromenentfaltung.
Handwerk pur! ;-)
ossi1967 - 10. Mär, 23:22
Pieke. Pieke.
Hab ich doch da jetzt glatt ein „f“ reingelesen, wo keins reingehört. Naja, von welcher Piefke solltet Ihr denn auch lernen … *gg*
(Mich faszinieren solchen Verleser. Erinnert mich an meinen wunderbaren Ausrutscher im Maemo-Forum, als ich statt „I'm tired of long clicks“ (gemeint war: tap&hold auf einem Touch-Screen) selbstverständlich „I'm tired of long dicks“ gelesen habe. Die Schande ist hier noch nachzulesen. :)
Trackback URL:
https://warmekueche.twoday.net/stories/75228114/modTrackback