
Meine Supermodels.



Nachdem ich ja vor kurzem so fein bekocht wurde, regte sich die Lust auf´s Selber-Kochen und heute gab ich ihr einfach nach (...ich bin da ja sooo schwach!)
Seit ewigen Zeiten haben wir es schon nicht gegessen und daher:
Heute gibt´s "Gefüllte Paprika mit Paradeis´-Soß".
Und da ich ja schon a bisserl aus der Übung bin, schlug ich doch zur Sicherheit bei Frau Lotte Scheibenpflug und beim Plachutta (dem ersten) nach...ob ich eh´alles richtig im Kopf hatte.
Nun - wie immer: Fragt man vier Köche, kriegt man 5 Rezepte. ;o)
Einer macht das Faschierte mit Semmerln, einer tut sogar Eier rein (wie bei den Laberln) usw usw...
...und somit wurde es so gemacht, wie ich es immer mache: Auf meine Art.
Warme-Küche-freestyle-cooking, sozusagen.
Zur Bindung nahm ich geriebenen Parmesan (wurde herrlich!); zur Fülle kamen noch allerlei Kräuter von der Terrasse wie frischer Rosmarin, Thymian und Oregano dazu, und die Paradeis-Soß wurde nicht passiert, da reicht der Stabmixer völlig. (Wobei: es hätte mir die 'Flotte Lotte' eigentlich schon Spaß gemacht...vielleicht das nächste Mal).
Tja, was soll ich sagen... Es war fein und lecker. *stolzssei*
(und als Baustellenessen mehr als geeignet)
schlosser - 13. Aug, 18:18
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://warmekueche.twoday.net/stories/6466781/modTrackback