
Erkenntnis des Tages

Mit 'normalem' Glasreiniger reisst man bei Kaminglas gar nix.
Der Ruß frisst sich schön fest-da muss was Härteres her. So was männliches wie 'Husch' zum Beispiel. Aber dafür wirkt's. Sehr fein.
schlosser - 25. Okt, 16:29
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
richard (Gast) - 25. Okt, 20:53
unser
türl war bis jetzt gott sei dank noch net verrußt....aber falls wissen wir ja jetzt bescheid:-)
Hasiputzi (Gast) - 25. Okt, 21:17
gegegege
tua nicht so ... nur weil euer kamin zieht wie ein vogerlhaus ... nicht verrußt und das seit - weiß nicht - wieviel jahren??? unser kamin rußt. oder das holz. aber das glas is jedesmal zum putzen, wennst des feuer sehen willst. ach ja, man hat ja sonscht nix besseres zu tun ;-)))
richard (Gast) - 25. Okt, 21:32
vermutlich
liegts am holz......ziehen tut ja ein jeder kamin irgendwie....aber gute trockene buche rußt halt kaum
Trackback URL:
https://warmekueche.twoday.net/stories/8402556/modTrackback