Donnerstag, 1. Dezember 2011

Pigmente-Abtrieb.

Eine sehr nette Einladung von unserem Freund Tony, dem Maler. Hoch oben im 14ten Bezirk, am Wolfersberg, hat er in 'seinen kleinen, feinen Kleinsasserhof' (unsere eintönige Meinung beim ersten Anblick...) geladen...und: s-c-h-ö-ö-ö-n war's!
Bei selbstgebratenen Maroni, feinem Chilli und Punsch gabs Zeit für nette, entspannte Gespräche...man lernt: Es gibt nicht nur den Viehabtrieb - auch Pigmente wollen im Tale sein! :)))

20111127_00220111127_005
20111127_00820111127_007
20111127_00920111127_012
20111127_01420111127_013

Nitrit, Nitrat und warum aus Eiweiß eine Pflanze wird.

Oh, ja - es ist wirklich spannend.

Bei unserem ganzen technischen Schnick-Schnack faszinieren mich mittlerweile so scheinbar einfache Dinge wie ein biologischer Kreislauf in einem Aquarium total:
Haben noch von ein paar Tagen ein paar Sakura-Garnelchen mit ihrem Leben dafür bezahlen müssen, war es dennoch ein heldenhafter, gar märtyrerhafter und nicht unnützer Tod:
Heute weiss ich mehr!
Was meinem Nano-Aquarium widerfuhr, war der klassische Nitrit-Peak, ein sprunghafter Anstieg der Nitritwerte, da die für den Abbau zuständigen Bakterien Nitrobakter noch nicht ausreichend vorhanden waren.

Doch alles der Reihe nach:
Meine Bewohner fressen eiweisshaltige Nahrung und können einen Teil der Aminosäuren, die im Eiweiss vorhanden sind, nicht verwerten. Diese scheiden sie über ihren Stoffwechsel als Ammonium aus. Ist der ph-Gehalt des Wassers größer als '7', dann wandelt sich dieses eigentlich ungefährliche Ammonium in Ammoniak um. Den mögen die Garnelchens gar nicht. Deshalb gibt es auch Bakterien, die in einem ausgeglichen Ökosystem diese Giftstoffe umwandeln. Nämlich in Nitrit (das erledigen die Nitrosomonas) und dann wiederum von Nitrit auf Nitrat (das erledigen die schon genannten Nitrobacter).
Nitrat ist wesentlich harmloser und kann auch in höherer Konzentration auftreten, ohne zu schaden.

Alle Abfallstoffe - Ammonium, Nitrit und Nitrat - werden von Pflanzen aufgenommen und diese bauen daraus wieder Eiweiße.

Echt cooool!

Das bedeutet wiederum, dass mein kleines Biotop nur dann funktioniert, wenn ein ausgeglichenes Verhältnis von Nitrosomonas und Nitrobacters vorhanden ist. Und natürlich genügend Pflanzen, die alles verwandeln.

Hat man ein neues Becken wie ich, dann passiert folgendes:
Mit Pflanzen 'schleppt' man sich auch schon Bakterien und manchmal auch (fast unsichtbare) Schnecken mit ein, die Ammonium ausscheiden. D.h. für die Ntrosomonas ist Futter da, sie verwandeln fleissig das Ammonium in Nitrit, doch sind (fast) noch keine Nitrobacter im Wasser und so kommt es zum Anstieg der Nitritwerte, dem Nitritpeak.

Und daran mussten meine ersten Bewohner halt glauben.
(Und es war doch nicht die vielleicht unpässliche asiatische Einrichtung, wie ich anfänglich glaubte *gg*)

Am Leitungswasser kann es nicht liegen (Nitritwerte werden vom Wasserwerk ob ihrer Gefährlichkeit für den Menschen genauestens kontrolliert), obwohl man hier die Kupferwerte im Auge behalten sollte: Neu verlegte Rohrleitungen geben Spuren dieses Metalls ab und das ist extrem schädlichen für die Nano-Bewohner. Man kann sich Kupfer aber auch durch Pflanzenkauf einschleppen - wenn das Grünzeug nicht ausreichend gewässert wurde. In Düngemitteln ist's nämlich auch enthalten, gemeinerweise...

Doch nun - was tun, sprach Zeus?

--> Wasserwechsel, Wasserwechsel und nochmals Wasserwechsel. Und jedesmal mein kleines Köfferchen zücken und Nitritwerte messen. Bis sich das natürliche Gleichgewicht eingestellt hat.

IMG_2831

Mühsam? Keineswegs. Ich find' das total spannend und vor allem so basic! :o)
Geil! Biotop selber schaffen, so ein Mikrokosmos zu Hause. Ich liebe es.

*grosse Naturfreude herrscht!*

IMG_28241

Dienstag, 29. November 2011

Simply wonderful.

P1010935

C´mon, Baby, light my fire...

*hach* :o))

Sonntag, 27. November 2011

We proudly present: 'The Fabulous Nuudlknuudl'!!!

Jahrelang kursierten wildeste Gerüchte um die Identität des wohl sagenumwobensten Rezepts von hier bis Nebraska... heute durften wir den Schleier der Mystik endlich heben und eines der bestgehüteten Geheimnisse lüften...
...*trommelwirbel*...*fanfarengebläs*... the one and only...
NUUDLKNUUDL!!!! (
c) by Dr. Michael N.:

20111127_0281

Aber man sagt ja, das *Beste* am Essen ist immer die Nachspeis´!

20111127_02920111127_032

What a jolly good evening we´ve had! :)))

Drama in der 'Nano-Welt'!

Ach, Du meine Güte...
...heute war McShrimp-Begräbnis: Drei meiner vier Sakura-Garnelchen lagen regungslos am Boden. Tout. So was von tout! Aus die Maus. :((
Na, das fangt ja guat an! Noch alles brav nach Vorschrift gemacht, emsig Equippment gekauft

P1010920

...und auch die Transportsäckchens nach Vorschrift mit Übergangszeit entleert...

P1010921

und es sah ja noch gut aus am Anfang.

Am Anfang.

Doch heute früh... tout! Aus! Nix mehr!
*bääääh!*
Sau-Viecher!

Buddha grinst beharrlich schelmisch, er weiss sicher mehr.

P10109301

Egal. Das Wasser gleich mal getestet - alles Paletti (den Schnecken geht's ja auch prächtig, noch immer... und auch die Algenblüte hab ich sensationell überstanden.)
Waren es Kupferrückstände in den sorgsam gewässerten Pflanzen? Nitritspuren? *grübel*

Bei allem gebührlichen Respekt den Tierchens gegenüber konnte ich es mir dann aber nicht verkneifen, das Ganze humorvoll zu nehmen: Wahrscheinlich hab ich mir drei Prinzessinnen eingefangen, die irgendwie eigene Vorstellungen von 'Interieur Design' hatten. Und beim Anblick der neuen Behausung mit dramatischem Dekolettengriff der Schlag getroffen hat. *gacker*
However.

*ding dong* - Wir gehen in Runde zwei. ;-)

(P.S.: Nachtrag: Es lag wahrscheinlich an der Übergangszeit: Da sind sie supersensibel...also machen wir das ganze nochmals und very slooooow. *pfrt!* solche Zezerln...! ;-)

Samstag, 26. November 2011

Einfach nur gottvoll: 'Sade' live.

IMG_2743

28 Jahre ist es her, als 'Sade Adu' auf der kleinen Kellerbühne des Wiener 'U4' stand, wenige Monate später begann eine Weltkarriere, die bis heute andauert. Gestern hatten wir Gelegenheit, diese fantastische Frau live zu erleben. Natürlich Parkett, weit vorne... sowas muss man einfach hautnah sehen ;-)

IMG_2766

Und es wurde ein absolut gottvolles Ereignis: 'Sade' ist schlicht und einfach eine Klasse für sich. Eine Stimme, die einzigartig und unverkennbar zu berühren vermag..., eine Ausstrahlung, die einen von Anfang bis Ende in ihren Bann zieht. Super erotisch, einfach nur wunderschön.
*hach*, war das geil.

sade
IMG_2706
IMG_2708

Ein spektakuläres Bühnenbild mit genialen Projektionen, teils auf die Leinwand hinter der Band, teils auf einen Vorhang, der vor der Sängerin heruntergelassen wurde und so sensationelle dreidimensionale Effekte erlaubte. Wow...

IMG_2756
IMG_2723
IMG_2812

Drei Stunden lang wurden Lieder gespielt, die einem so ungemein vertraut vorkommen, weil sie Lebensbegleiter sind - seit dem Jahr 1985.
Raini und ich verbinden ganz spezielle Momente mit ein paar Songs und so war es ein sehr, sehr intensiver Abend mit vielen innigen Momenten.

IMG_2739

Und es erging nicht nur uns so: Das Publikum bewegte sich altersmässig zwischen 35 und 55... eben genau jene Menschen, die viel mit der Musik von 'Sade' und Ereignissen in ihrem Leben verbinden können. Und es war super schön, diese Verbundenheit zu sehen und zu spüren.

Eine fantastische Band machte das musikalische Erlebnis komplett - natürlich mit einem grenzgenialen Saxofonisten (allein das Intro von 'Your Love is King' ist Kult!) und tollen Backup-Vocals und Tänzern.

IMG_2731
IMG_2733

Alle Bandmitglieder wurden nach der Show einzeln händchenhaltend nach vorn geholt und speziell vorgestellt...

IMG_2793IMG_2801
IMG_2794

Jedem Musiker dankte 'Sade' niederkniend - eine tolle Geste.

Für mich ist diese Frau ein Synonym für Authentizität, wie man sie nur mehr sehr, sehr selten findet. Wer sonst noch ist schon seit fast dreissig Jahren erfolgreich und sagt:
„Ich mache nur dann eine Platte, wenn ich denke, dass ich etwas zu sagen habe. Ich habe kein Interesse, Musik zu veröffentlichen, nur um etwas zu haben, das ich verkaufen kann. Sade ist keine Marke.“

Tolles Statement - welcher Künstler kann sich das sonst noch erlauben? Selbst nach über zehn Jahren Pause schließt sie mit dem letzten Album nahtlos an alte Erfolge an und vermag ihr Publikum noch immer zu faszinieren. 'Jezebel' und auch 'Pearls' mit dem eingängigen Refrain 'There´s a woman in Somalia' ging sowas von unter die Haut... die Stimme besser denn je.

Chapeau vor dieser einmaligen Sängerin...

Und weil ich gaaaanz stolz auf meine Photos bin - gibt's davon natürlich eine fette Galerie und ein kleines Filmchen... :) ... Enjoy!



Donnerstag, 24. November 2011

Schon wieder Samstag-Abend!

20111124_002

Heute lud ich eine liebe Freundin spontan zu einem netten Anlass in Metropol zu einem Schlager-da-capo-Abend ein... Wieder Peter und Mireille. :)
Die erste Hälfte verbrachten wir auf den viel zu schlechten Plätzen... Es waren halt keine anderen mehr zu haben. Doch eines konnte ich genau verfolgen: Christoph Märti alias Ursli alias Mireille nimmt es mit den Details ja sehr genau: sogar der Rosenkranz wurde vor dem Auftritt gebetet. Das tut ja der 'Spatz von Avignon' angeblich wirklich. Von dem weit aufgerissenen Mund ganz zu schweigen. Und dem Kopfgewerfe...!
Lovely!

Neue Mucke!!!! *oh yeah*

JM_TheAwakeningMayer-Hawthorne-How-Do-You-Do
jonathanjeremiahFeist1
Jill-Scottraphael_saadiq
sarabareillesselahsue

*Freude herrscht!*

Mittwoch, 23. November 2011

Den Abend genießen. Muss sein. Auch unter der Woche.

Wer weiß denn, was morgen ist?

P1010919

(Rosa gebratener Schweinslungenbraten mit Créme-Champignons
und Röst-Braterdäpfel á la Alfons Schuhbeck)

P1010912

Fein ist`s daheim zu zwein! :))

Dienstag, 22. November 2011

Die Große Samstagabend-Show.

*HACH*

Das war nun wirklich ein feiner Abend.
'Das Tony' und 'Das Ursli' haben wieder mal unsere Stadt beehrt - als Peter Alexander und Mireille Mathieu.

20111122_007

Seeeehr nett.
Samstagabend-Show live, alle waren da: Heintje, Anneliese Rothenberger (das glaubst Du nicht: Tony im Fümmél!) und... Waltraud Haas in Echt. Sie hatte ein Silberpailetten-Jäckchen an und lauschte den Klängen aus 'Weisses Rössl am Wolfgangsee'. Spooky. Was sich die Grande Dame so dabei gedacht hat...?

Witzig die Bühne:
Analog zu den 'Großen Peter Alexander Shows' eine nette hölzerne Bar

20111122_013

und recht bzw. links davon die Schminktischchen von Peter und Mireille.

20111122_014

Wenngleich es fein gewesen wäre, etwas mehr Parodie zu sehen und vielleicht die eine oder andere bissige Pointe, war es technisch perfekt und der Dienstagabend wurde in einen Samstagabend verzaubert.

Ein perfekter Anniversary Day, ein fettes *DANKE* an meinen Hasen für dieses Überraschungsgeschenk! :))


Sonntag, 20. November 2011

Garnelen. Diesmal nicht in der Pfanne.

Jetzt ist's soweit: Ich habe ein Aquarium.
Genauer gesagt: ein Nano-Aquarium.

P10109081

Und es wird auch kein 'normales' Fischbecken, nein: es kommen Mini-Shrimps rein. :)
Schon vor einiger Zeit hab ich diese 'minimalistischen' Aquarien entdeckt und mir gefielen sie wirklich gut. Zu kaufen mit 10, 20, 30 und 60 Liter Volumen und das Glas ist leicht gewölbt (--> Linseneffekt!) und an den Kanten abgerundet. Ein wirklich edles Teil.

Dieses Wochenende wurden die gewässerten Pflanzen eingesetzt und die Deko fertiggemacht. Ist so geworden wie ich's mir vorgestellt hatte: asiatischer Stil.

P10108811

Dann Bakterien rein, um alles ins Gleichgewicht zu bringen.
Und am kommenden Freitag geht es in die Zoohandlung meines Vertrauen und dann werden die Tierchens ihr neues Zuhause beziehen...





Garnelchens, Krebserln und vielleicht ein paar Schnecken. Rennschnecken gibt's. Und auch blaue Posthornschnecken. Lustig.

tigergarneleharlekingarnele1
sakuraGARNELEzwergflusskrebs
Zebrarennschneckeblaueposthornschnecke

*hui*, ist das aufregend. I gfrei mi. (*Aquariumfreude herrscht!*)
:))

Oscht-Tiroler Schlipfkrapfn.

Immer wieder ein Genuß...
...gestern der Gruß aus der Küche! :)

IMG_2635

Da rööööhrt der Hirsch: Neue Deko!

Raini hat geklotzt und nicht gekleckert: Großeinkauf von Deko bei Bellaflora und - es gefällt! Nicht nur mir, auch unseren Gästen, die wir am Samstag bekocht haben. Damit es nicht (jetzt schon!) zu weihnachtlich wird (brrrr!), ist das Thema 'Wald und Wild'. ;-)

IMG_2607
IMG_2606

IMG_2609IMG_2610
IMG_2612IMG_26061

IMG_26171

Röööööööhr!!!
:))

Samstag, 19. November 2011

Neues aus der Warmen Küche!

...was es denn da heute abend zu essen geben wird?? :))

IMG_2582

Gasthausbesuch.

Das 'Zöbinger Stöckl' im 17ten Bezirk steht seit ein paar Wochen auf meiner 'Watchlist' für Lokalbesuche und Freitag war es dann soweit: Ein 'Mäderlabend' mit 'Mutter Maria' bescherte uns beste, hochqualitative Wirtshausküche.

IMG_2493IMG_2494IMG_2495

Es wurde - trotz aller Vorsätze - kein Martinigansl, nein: Es lachten mich soviele andere, feine Dinge an, dass ich der Gans trotzte und nur deren Leber nahm. Mit Apfelkroketten und Calvadossauce, auf der Zunge schmelzend, fein abgestimmt und aromatisiert... ein Gedicht!

IMG_2499

Davor gab's ein Hirschcarpacchio mit Preiselbeeren drunter und frittierten Salbeiblättern drauf - und... genial dazu: in dunkler Valhrona-Schoki getunkte Walnußhälften. Gemeinsam eine kleine Geschmacksexplosion auf der Zunge. Super...!

IMG_2496

Mutter Maria nahm's klassisch:
Kürbiscremesüppchen und ein Kalbsbutterschnitzerl mit Erdäpfelpü. War auch seeehr fein...

IMG_2497IMG_2498

Tja, und danach...
...einige Minuten wurde überlegt und dann gewann doch die Karte. *g*
Zuviele Verlockungen waren da...und das Rennen machte ein Walnusssoufflé mit Preiselbeeren und Nougatcréme sowie ein Duett vom Schokoladenmousse.
Mjamm!

IMG_2501IMG_2502

Das Urteil der 'Warmen Küche':
Das 'Zöbinger Stöckl' von Georg Pfeiffer, einem Urgestein der Wiener Gastroszene, ist wirklich einen Besuch wert: Urige, nicht überkandidelte Atmosphäre, nette Kellner (unserer war natürlich der süßeste, auch wenn er zweimal meinen Rotwein vergaß, aber das macht ja nix...*g*) und ein wirklich hohes Niveau an Speisen und Weinkarte. Und das zu einem mehr als angemessenen Preis.
Daumen hoch!

IMG_2507
IMG_2505

Donnerstag, 17. November 2011

Mein erster Stör!

20111116_005

Gestern trafen wir uns mit Freunden im 'Martin Stein', einem sehr feinen Lokal in Döbling, über das ich ja auch schon einmal berichtet habe.
Und ich bin auch diesmal nicht enttäuscht worden - und hatte eine Premiere: Meinen ersten 'Stör', ein feines Tier! Festes, schmackhaftes Fleisch hat er, der Kaviarlieferant! Dazu rote Rüben (ein Klassiker, passt immer!) und ebensolche, zartschmelzende Tascherln.
YUMMIE!

20111116_01620111116_01320111116_02420111116_026

Mittwoch, 16. November 2011

Jössas!

20111116_003

Während die wirklich guten Köche immer mehr zum 'Slow Food' spazieren, eilt der Toni Mörwald hin zum Fastfood...
Wie dumm ist das denn? Nun, 's Geld hast meiner Meinung nach manchmal *doch* ein Mascherl...

Sonntag, 13. November 2011

Genialisches Wedding-Dinner.

Mal was andres: Hier konnte man(n) sich gleich einen niegelnagelneuen Lamborghini anschauen, denn das Dinner fand in einem, dem 'Studio 54' in New York nachempfundenen Showroom statt. Mit etlichen Original-Photografien aus der legendären Zeit von Divine, Andy Warhol & Co. Eine echte Rarität: Eins von weltweit drei 'Ocean Twelve'-Photos mit allen Entertainern der 60er und 70er, ein wahres Sammlerstück...Seeeehr nett! Like-i-like! Wir fühlten uns wie zwei Wochen davor in New York. Und das mitten im Kanton 'Zug' am Schwitzer Ländli! ;-)
Das Essen war ebenfalls memorabel: Tempura-Seezunge mit einem genialischen Avocado-Mango-Spiegel, dann Kalbsfilet mit Safran-Kartoffelstöckli (...so heißt hier das Erdäpfelpüree), davor eine Krebskreation auf geröstetem Sesambrot mit Topinbambursuppe und danach eine Kokos-Creme-Brulé und Käse von dem zur Zeit angeblichen Käse-Affineur-Kaiser 'Bernard Antony'. Seehr stimmig und luxuriös. Schweiz eben! :))

P1010728
P1010732P1010729
P1010733P1010730
P1010752
P1010753
P1010756

Wahrlich ein 'top-of-the-crop'-Wochenende, wow! :)

(Und natürlich mussten wir am Ende des Abends, tja - eigentlich am frühen Morgen - hoch und heilig versprechen, es bald einmal dem Brautpaar gleichzutun. Ach herrje! Wir zwei Non-Romantiker! *lool* Na, mal schaun! Passiert ja vielleicht früher als man glaubt. *zwinker* :)))

Freitag, 11. November 2011

Apero über den Dächern von Zug.

20111111_015
20111111_017
20111111_020
20111111_023
20111111_031

Uff. Geschafft. Nach langem hin und her wurde der Führerschein vom Raini doch als Personalausweis akzeptiert und e durfte als Trauzeuge unterschreiben...Spannung bis zum letzten Moment! :o)

Danach auf ein Gläschen in die Skybar. *hach*, wer sagt noch, Hochzeiten sind langweilig?

Der Polterabend.

20111110_030

Sehr nett. ;-)


Donnerstag, 10. November 2011

Sympathisch.

20111110_005
20111110_009

Bei der AUA servieren die beiden Saftschubsen Paul und Jürgen Nussini und: einen saftigen Apfel. Sehr nett! :)

Aktuelle Beiträge

walis
Découvrez comment bénéficier de isolation gratuite...
http://bureau-aides-regionales.fr/ (Gast) - 1. Aug, 10:35
It's delicious
Emmm! It's look very delicious.
واتساب الذهبي (Gast) - 5. Mai, 00:17
موبوجيني
ابتويد جاتا مصرية العاب بنات
موبوجيني (Gast) - 24. Mai, 14:52
hot
thanx for u
ترو كولر (Gast) - 24. Mai, 01:47
massage des pieds lyon
Elle savait bien que le lendemain les choses changeraient...
soin massage lyon (Gast) - 27. Mär, 23:25
John
Hello, i think that i saw you visited my blog thus...
Smithd589 (Gast) - 2. Okt, 21:52
John
Wynn documented revenue before last number of quartersit...
Smithb150 (Gast) - 2. Okt, 21:50
Kontrollieren Sie Ihr...
برامج الحاسوب موبوجيني Athan selfishnet
blogati (Gast) - 18. Aug, 03:37
Kontrollieren Sie Ihr...
[url=https://www.wazaps.co m]برامج الحاسوب [/url][url=https:/ /www.wazaps.com/%d8%aa%d8% ad%d9%85%d9%8a%d9%84-%d9%8 5%d9%88%d8%a8%d9%88%d8%ac% d9%8a%d9%86%d9%8a/]موبوجين ي[/url] [url=https://www.w azaps.com/athan/]Athan[/ur l]...
bloging (Gast) - 18. Aug, 03:35
Singleküche
Hallo Leute! Eure Grillgerichte sehen echt verführerisch...
Roswitha (Gast) - 10. Aug, 11:52
Top :)
Das neue Design sieht nich schlecht aus. Dieser Lederhaas...
Michael (Gast) - 9. Aug, 19:01
low fee payday loans
aybdupyw http://paydayloansdpu.com/ low fee payday...
low fee payday loans (Gast) - 21. Sep, 19:33
faxless payday loans
efvwqvsz http://paydayloans2xd.com/ faxless payday...
faxless payday loans (Gast) - 17. Sep, 23:34
no credit check payday...
wsauih http://paydayloans2ut.com/ no credit check payday...
no credit check payday loans (Gast) - 7. Sep, 21:02

Letzte Beiträge:

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6934 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Aug, 10:35

Web Counter-Modul

Suche

 

Zufallsbild

20100212_008

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...