Premiere: Römertherme


Kurzentschlossen haben Raini und ich ein paar Stunden Energie getankt. Und das bei vollem Programm: Schwefelbad, Eukalyptuskammer, Osmanisches Reich der Dämpfe, Tepedarium, Chinaöldampfkammer. Und natürlich Spruuuudelbecken, eh klar.
Nette Therme unweit von Wien.
Recht gut gelungene Kombination von Altbau-Bestand und neuer Glasdecken-Konstruktion.
Nur die Gastroecke ist 'erbärmlich' und trübt den Eindruck schon a bisserl, weil man bei einem 4-5 stündigen Thermenbesuch doch mindestens zweimal was trinken geht. Schade!, aber sonst ok.
Wenn mans ein wenig luxuriöser will, muß man halt ins 'Linsberg' oder nach Loipersdorf fahrn.
Nächstes Mal: Masseur haben wollen. ;-)
Nette Therme unweit von Wien.
Recht gut gelungene Kombination von Altbau-Bestand und neuer Glasdecken-Konstruktion.
Nur die Gastroecke ist 'erbärmlich' und trübt den Eindruck schon a bisserl, weil man bei einem 4-5 stündigen Thermenbesuch doch mindestens zweimal was trinken geht. Schade!, aber sonst ok.
Wenn mans ein wenig luxuriöser will, muß man halt ins 'Linsberg' oder nach Loipersdorf fahrn.
Nächstes Mal: Masseur haben wollen. ;-)
schlosser - 3. Jan, 21:38
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks